Erleichterung schien in Sicht: Nachdem Corona, allgemeiner Bau-Boom und die Havarie der „Ever Given“ im Suezkanal im Sommer 2021 für stark erhöhte Baustoff-Preise und Lieferengpässe gesorgt hatte, entspannte sich der Markt zuletzt wieder spürbar. Doch der Ukraine-Krieg verschärft die Lage nun vielleicht stärker als je zuvor. Wieso das so ist und wie verzweigt die internationalen Handelsströme sind, erklärt Bauwelt-Chef Alexander Delmes im Gespräch mit Host Wolfgang Becker.
Podcast-Folge 46. Wieso der Ukraine-Krieg die Baustoff-Preise steigen lässt | B&P BusinessTalk
Bunkert für seine
Kunden so viel
Ware wie möglich:
Alexander Delmes
in der Ausstellung
der bauwelt in Seevetal.
Foto: er