
05.06.2023
DESY-Besuchszentrum soll Spitzenforschung verständlich näherbringen
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron in Hamburg (DESY), zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Mit verschiedenen Großgeräten – vom Teilchenbeschleuniger bis zum Röntgenlaser – wird dort der...
02.06.2023
Elbphilharmonie mit neuem Konzertprogramm 2023/24
Die Elbphilharmonie startet am 5. September 2023 in eine neue Saison – mit einem Konzertprogramm aus internationalen Orchestern und Ensembles sowie Konzerten aus den Bereichen...
02.06.2023
Music Worx: Gründer:innen aus Musik und Tech gesucht
Die Musikindustrie ist ohne digitale Technologien nicht mehr denkbar. Der Music Worx Inkubator der Hamburg Kreativ Gesellschaft fördert deshalb gezielt Geschäftsideen von Gründer:innen an der...
01.06.2023
Grasbrook: Hamburgs neues Stück Stadt am Wasser
Eine Chance für einen historischen Brückenschlag – Am 6. Dezember 2022 präsentierte Dr. Dorothee Stapelfeldt als quasi letzte Amtshandlung bei einer Landespressekonferenz die Pläne für...
01.06.2023
Industriedialog Hamburg diskutiert Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit
Welche Rolle spielt Klimaschutz in der Industrie? Was tun Hamburger Industrieunternehmen hier schon konkret? Und wie zukunftsfähig ist die Branche aufgestellt? Diesen Fragen will die...
31.05.2023
Stromnetz Hamburg zieht positive Bilanz und investiert in Netzausbau
Ob Ladesäulen für Elektroautos, Wärmepumpen oder Wasserstoffelektrolyseure – Die Mobilitäts-, Wärme- und Energiewende wird zu einem Lastenanstieg im Stromnetz führen. Darauf reagiert Stromnetz Hamburg und...
31.05.2023
Xing-Studie: Generation Z zeigt höchste Bereitschaft zum Jobwechsel
Noch machen die 18- bis 29-Jährigen, auch Generation Z genannt, einen eher kleinen Teil der Beschäftigten in Deutschland aus. Doch schon bis 2030 könnten sie...
30.05.2023
KW 22: Was diese Woche wichtig wird
Die Handelskammer erklärt, wie Hamburg mit einem Innovations-Dreisprung zum führenden Innovationsstandort werden soll, die Initiative MINT Pink feiert zehn Jahre Mädchenförderung in MINT-Berufen und die...
30.05.2023
Future Food Campus Hamburg – ein Blick in die Zukunft
„Regenerative Food, also die Produktion von Lebensmitteln nach Kriterien der regenerativen Landwirtschaft, ist nicht nur eine weitsichtige Antwort auf die Bedrohungen durch den Klimawandel, sondern...
29.05.2023
Hamburg und Marseille forschen gemeinsam zu Antibiotika-Resistenzen
Rund 1,3 Millionen Menschen sterben jährlich, weil Antibiotika bei Infektionen nicht mehr wirken, so eine Schätzung der WHO (World Health Organization). Und auch die EU...