Der Stoff der Zukunft 
Tempowerk Gastgeber beim 2. Wasserstoffsymposium. Im grünen Wasserstoff liegt die Zukunft. Denn im Zusammenspiel mit Erneuerbaren Energien hat er das Potenzial, der…
Tempowerk Gastgeber beim 2. Wasserstoffsymposium. Im grünen Wasserstoff liegt die Zukunft. Denn im Zusammenspiel mit Erneuerbaren Energien hat er das Potenzial, der…
B&P-BUSINESSTALK Folge 2 der Podcast-Serie „Technik für die Menschen“mit Vilisto-CEO Christoph Berger und TUHH-Prof. Tim Schweisfurth. W enn Christoph Berger, Gründer und CEO des…
Die „Lebenslinien“-Serie mit der TUHH: Im Podcast berichten zwei Mankiewicz-Mitarbeiter, wie sie den Weg in einen technischen Beruf gefunden haben. Das Wilhelmsburger…
Das Wilhelmsburger Industrieunternehmen Mankiewicz gehört zu den international erfolgreichsten Lackherstellern und genießt in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Außerhalb der Fachkreise ist Mankiewicz…
Wenn Christoph Berger, Gründer des Harburger Smart-Thermostat-Entwicklers Vilisto, über die Entwicklung des noch jungen Unternehmens berichtet, wird schnell klar: Er muss sich…
In der Podcast-Reihe „Lebenslinien“: Tom Reddmann erzählt, wie ihm der NachwuchsCampus der TUHH die Tür zu Vossloh öffnete. Nicht jede Geschichte, die…
B&P-BUSINESSTALK Christoph Birkel (Tempowerk) stellt Prof. Dr. Tim Schweisfurth (TUHH) vor – Auftakt zur Serie „Technik für die Menschen“. Eigentlich ist es doch…
Angesichts der aktuellen Energiekrise gewinnt die Erzeugung von grünem Wasserstoff immer stärker an Relevanz. Damit steigt gleichzeitig der Bedarf an erneuerbaren Energien…
Start der Podcast-Serie „Lebenslinien“: TUHH-Prof. Dr. Andreas Liese macht aus Schülern technikbegeisterte Menschen. Dass viele Schüler „keinen Bock“ auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
Tempowerk, Wirtschaftsverein und TUHH laden zum ersten H2-Symposium. Wie kaum ein anderes Thema beflügelt Grüner Wasserstoff die Debatte um alternative, vor allem…