Business & People - Das Wirtschaftsmagazin aus den Metropolregionen Hamburg, Bremen und Bremerhaven
  • Aktuelle Ausgaben
    • PDF-Archiv – Metropolregion Hamburg
    • PDF-Archiv – Metropolregion Bremen/Bremerhaven
  • Special
    • Food Special
    • Technologie-Special
    • Immobilien Special
    • Agrar Spezial
    • AVIATION Special
    • Tagung & Seminare
    • Transport & Logistik Special
    • ENERGY special
  • Business
    • Auto
    • Dienstleistung
    • Digital
    • Finanzen
    • Flugzeugbau
    • Hafen
    • Handel
    • Handwerk
    • Immobilien / Bau
    • Klinik
    • Kultur
    • Logistik
    • Technologie
  • People
    • Porträt
    • Interview
    • Kolumne
      • Aus den Wirtschaftsvereinen
      • Business & Health
      • Blick. Lüneburg
      • Digital
      • Der Steuer-Tipp
      • Ein Fall für . . .
      • Sehen und gesehen werden
      • IT & Social Media
      • Mahns Meinung
      • Personal4U
      • Hauptsache sicher!
      • Immobilien im Fokus
      • Startups im ISI Buchholz
      • Sturmerprobt & unerschrocken
  • Newsgate
  • Hamburg News
  • Podcast
  • Newsletter
NewsGate
  • 24. März 2023 | Podcast-Folge 86. 70 Jahre Freilicht-Museum am Kiekeberg (1): Pfannkuchen-Teamwork über offenem Feuer | B&P BusinessTalk
  • 23. März 2023 | Neue Fläche für Schwerlast
  • 23. März 2023 | „Das Thema Vertrauen spielt auch auf dem US-Markt eine enorm wichtige Rolle“
  • 23. März 2023 | Fischereihafen wird klimaneutral
  • 23. März 2023 | Airbus stellt 250 neue Mitarbeiter ein
  • 22. März 2023 | Podcast-Folge 85. BANEW: Mehr Business Angels braucht das Land! | B&P BusinessTalk
  • 16. März 2023 | Podcast-Folge 84. Goodman: Ein Weltkonzern in Beckedorf | B&P BusinessTalk
  • 14. März 2023 | Podcast-Folge 83. „Süderhelden“-Serie, Teil 4: Zu Besuch bei Web-Netz | B&P BusinessTalk
  • 9. März 2023 | Podcast-Folge 82. Berufliche Schule Harburg: Digital unterwegs – und das schon vor Corona! | B&P BusinessTalk
  • 7. März 2023 | Podcast-Folge 81. (Schlechte) Neuigkeiten vom Mindestlohn | B&P BusinessTalk
  • 3. März 2023 | Podcast-Folge 80. „Da waren noch meine Fingerabdrücke dran . . .“ | B&P BusinessTalk
  • 24. Februar 2023 | Steuerliche Erleichterungen für Photovoltaikanlagen
Anzeige
Anzeige

Home Newsgate

Höchster Büroflächenumsatz in Hamburg

Themen:Engel & VölkersHamburg

Von: Julia Balzer 4. Januar 2018

Mit 640.000 Quadratmetern historischer Höchststand.

Der Büromarkt in Hamburg hat mit einem historisch hohen Flächumsatz das Jahr 2017 beeendet.

Hier geht es zu den wesentlichen Fakten und Entwicklungen, die von Engel & Völkers Commercial zusammengestellt wurden

 

Anzeige

  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

Die Politik sagt Ja: Die Technische Universität Hamburg soll wachsen – und zwar schnell!


EXPO REAL: Hamburg präsentiert sich als „Freihafen für Innovationen“


Hamburgs Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Integration: Hamburger Arbeitsmarkt verkraftet Flüchtlingswelle


Immobilien, Life-Science und neue Materialien


Meist gelesen

  • So kommt die Traube von Südafrika in den Lebensmittelladen nebenan
  • Podcast-Folge 85. BANEW: Mehr Business Angels braucht das Land! | B&P BusinessTalk
  • Neues Städtebaurecht – Darf ich meine Wohnung als Ferienwohnung vermieten?
  • Trelleborg Vibracoustic GmbH
  • Fischereihafen wird klimaneutral
Anzeige

Newsgate

Podcast-Folge 86. 70 Jahre Freilicht-Museum am Kiekeberg (1): Pfannkuchen-Teamwork über offenem Feuer | B&P BusinessTalk


Neue Fläche für Schwerlast


„Das Thema Vertrauen spielt auch auf dem US-Markt eine enorm wichtige Rolle“


Fischereihafen wird klimaneutral


Airbus stellt 250 neue Mitarbeiter ein


Anzeige

Schlagworte

AGA Unternehmensverband Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V Arne Weber Bremen Bremerhaven Buchholz Buxtehude Christoph Birkel Corinna Horeis Dierkes Partner Dr. Olaf Krüger Engel & Völkers Frank Horch Frank Lorenz Hamburg Hamburg Innovation Summit (HHIS) Harburg Harburg Citymanagement Hartmann Haustechnik Haspa HC Hagemann HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg hit-Technopark Hochschule 21 IBA Hamburg IHK Lüneburg-Wolfsburg Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Karen Pein Landkreis Harburg Lüneburg Martin Mahn Melanie-Gitte Lansmann Michael Westhagemann SCHLARMANNvonGEYSO Sparkasse Harburg-Buxtehude Sparkasse Lüneburg Stade Süderelbe AG Thomas Völsch TUHH Wilfried Seyer Wilhelmsburg Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg Wirtschaftsverein Hamburger Süden WLH
Anzeige



Schlagworte
AGA Unternehmensverband Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V Arne Weber Bremen Bremerhaven Buchholz Buxtehude Christoph Birkel Corinna Horeis Dierkes Partner Dr. Olaf Krüger Engel & Völkers Frank Horch Frank Lorenz Hamburg Hamburg Innovation Summit (HHIS) Harburg Harburg Citymanagement Hartmann Haustechnik Haspa HC Hagemann HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg hit-Technopark Hochschule 21 IBA Hamburg IHK Lüneburg-Wolfsburg Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Karen Pein Landkreis Harburg Lüneburg Martin Mahn Melanie-Gitte Lansmann Michael Westhagemann SCHLARMANNvonGEYSO Sparkasse Harburg-Buxtehude Sparkasse Lüneburg Stade Süderelbe AG Thomas Völsch TUHH Wilfried Seyer Wilhelmsburg Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg Wirtschaftsverein Hamburger Süden WLH
Kategorien
  • Auto
  • Dienstleistung
  • Digital
  • Event
  • Flugzeugbau
  • Finanzen
  • Hafen
  • Handel
  • Handwerk
  • Immobilien / Bau
  • Interview
  • Klinik
  • Kolumne
  • Porträt
  • Technologie
  • Universität
Ausgaben
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Herausgegeben vom Tageblatt
  • AGB

© Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG