TU Hamburg Start-up gewinnt Deutschen Gründerpreis 2022
Von der Forschung in die Praxis – Hamburgerinnen stellen aus Bioplastik Verpackungen her. Johanna Baare und Dr. Anne Lamp haben mit ihrem Unternehmen…
Von der Forschung in die Praxis – Hamburgerinnen stellen aus Bioplastik Verpackungen her. Johanna Baare und Dr. Anne Lamp haben mit ihrem Unternehmen…
Online Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Nicolei Beckmann am 28. September 2022 um 17 Uhr. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH)…
Ein maritimer Erlebnis-Sonntag. Am deutschlandweiten Tag des Denkmals hat Harburg einen interessanten Anteil am Hamburger Programm. Im Museumshafen Harburg kann das an…
Smarte Technologien und zukunftsweisende Anwendungen erleben. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Mobilität und Bildung. Das sind die Megatrends unserer Zeit: Branchenübergreifend arbeiten Unternehmen und…
Eine Kolumne von Nils Behncke. Die nachhaltige und zugleich effiziente Nutzung von Gebäudeflächen spielt nicht nur im Wohnsegment eine immer größere Rolle…
Die nächste industrielle Revolution. Grüner Wasserstoff als Ersatz fossiler Einsatzstoffe spielt eine Schlüsselrolle in der Dekarbonisierung der Industrie, der Energiewirtschaft und des…
Ausbildungsqualität sichern, Nachwuchskräfte gewinnen. Wer Auszubildende finden, begeistern und an das eigene Unternehmen binden möchte, benötigt zukunftsfähige Strategien und ein gezieltes Ausbildungsmarketing….
Jetzt noch Chance nutzen und Bewerbung einreichen. Einfallsreichtum, Marktfähigkeit und ein gutes Gespür fürs Business – das sind schon einmal beste Voraussetzungen:…
Hamburger Beratungsstelle Perspektive Arbeit & Gesundheit jetzt auch in der Metropolregion. Seit 2016 ist die Beratungsstelle Perspektive Arbeit & Gesundheit (PAG) Anlaufstelle…
Unternehmen sorgen vor und werden weniger Gas benötigen als angenommen. Die Gasumlage in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde ab Oktober, die…