Business & People - Das Wirtschaftsmagazin aus den Metropolregionen Hamburg, Bremen und Bremerhaven
  • Aktuelle Ausgaben
    • PDF-Archiv – Metropolregion Hamburg
    • PDF-Archiv – Metropolregion Bremen/Bremerhaven
  • Special
    • Food Special
    • Technologie-Special
    • Immobilien Special
    • Agrar Spezial
    • AVIATION Special
    • Tagung & Seminare
    • Transport & Logistik Special
    • ENERGY special
  • Business
    • Auto
    • Dienstleistung
    • Digital
    • Finanzen
    • Flugzeugbau
    • Hafen
    • Handel
    • Handwerk
    • Immobilien / Bau
    • Klinik
    • Kultur
    • Logistik
    • Technologie
  • People
    • Porträt
    • Interview
    • Kolumne
      • Aus den Wirtschaftsvereinen
      • Business & Health
      • Blick. Lüneburg
      • Digital
      • Der Steuer-Tipp
      • Ein Fall für . . .
      • Sehen und gesehen werden
      • IT & Social Media
      • Mahns Meinung
      • Personal4U
      • Hauptsache sicher!
      • Immobilien im Fokus
      • Startups im ISI Buchholz
      • Sturmerprobt & unerschrocken
  • Newsgate
  • Hamburg News
  • Podcast
  • Newsletter
NewsGate
  • 22. März 2023 | Podcast-Folge 85. BANEW: Mehr Business Angels braucht das Land! | B&P BusinessTalk
  • 16. März 2023 | Podcast-Folge 84. Goodman: Ein Weltkonzern in Beckedorf | B&P BusinessTalk
  • 14. März 2023 | Podcast-Folge 83. „Süderhelden“-Serie, Teil 4: Zu Besuch bei Web-Netz | B&P BusinessTalk
  • 9. März 2023 | Podcast-Folge 82. Berufliche Schule Harburg: Digital unterwegs – und das schon vor Corona! | B&P BusinessTalk
  • 7. März 2023 | Podcast-Folge 81. (Schlechte) Neuigkeiten vom Mindestlohn | B&P BusinessTalk
  • 3. März 2023 | Podcast-Folge 80. „Da waren noch meine Fingerabdrücke dran . . .“ | B&P BusinessTalk
  • 24. Februar 2023 | Steuerliche Erleichterungen für Photovoltaikanlagen
  • 22. Februar 2023 | „Vitale Innenstädte 2022“:
  • 17. Februar 2023 | Erste Fallstricke für neue Solaranlagen
  • 17. Februar 2023 | Vom Bauern zum Solar-Investor
  • 17. Februar 2023 | Offshore-Terminal auf Stromkaje
  • 17. Februar 2023 | „Die Branche braucht klare Perspektiven“
Anzeige
Anzeige

Home 2017 15 Juni 2017

Der LogIn Park an der A1 – 28 Hektar sind verkauft

Themen:Dr. Olaf KrügerIkeaLogIn Park ElsdorfMartin StoppelSüderelbe AG
So sieht viel Platz aus: Der LogIn Park in Elsdorf ist allerdings schon ausverkauft - ein Erfolg der Süderelbe AG. Foto: Martin Stoppel

Von: Wolfgang Becker 23. Juni 2017

Run auf Gewerbe- und Industriegebiet zwischen Hamburg und Bremen –
Auch Ikea baut ein Lager – Zweiter Bauabschnitt geplant.

Dieses Beispiel zeigt, wie hoch der Flächendruck in der Metropolregion Hamburg ist: Erst vor einem halben Jahr wurde der 28 Hektar große und neu erschlossene Gewerbe- und Logistikpark in Elsdorf an der A1 eröffnet, jetzt meldet die Süderelbe AG bereits den Ausverkauf. Projektleiter Martin Stoppel, zuständig für das Thema Immobilien, weiß bereits von weiteren Anfragen von interessierten Unternehmen, kann aber nicht mehr liefern. Auf dem vergleichsweise großen Areal mit einer Industrieausweisung wird der Investor Panattoni Europe auf zehn Hektar ein großes Lager für die süddeutsche Spedition Noerpel bauen. Das schwedische Möbelhaus Ikea hat eine weitere rund 8,6 Hektar große Fläche gekauft. Dort soll ein 38 000 Quadratmeter großes Distributionslager mit Waren gebaut werden, die über den Ikea-Online-Shop vertrieben werden. Auch Martin Stoppel ist überrascht von der Dynamik, die der Markt entfacht hat. Durch den eigenen Autobahnanschluss sei die Fläche in Elsdorf (nicht zu verwechseln mit Elstorf in der Gemeinde Neu Wulmstorf) aber sehr attraktiv und liege strategisch günstig zwischen Hamburg und Bremen. Aufgrund der hohen Nachfrage soll nun ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren 20 Hektar entwickelt werden.

Elsdorf ist ein Ort mit rund 2700 Einwohnern, der zur Gemeinde Zeven gehört. Dr. Olaf Krüger, Vorstand der Süderelbe AG, freut sich über die erfolgreiche Vermarktung, da auf diese Weise direkt an der A1 zahlreiche neue Arbeitsplätze entstehen.

Das Unternehmen Noerpel geht das Projekt sportlich an. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, zum 1. Oktober soll das Lager in Betrieb gehen. Ikea will sich dem Vernehmen nach etwas mehr Zeit lassen. Das Lager soll erst im dritten Quartal 2018 eröffnet werden.

Anzeige

Laut Martin Stoppel ist die Nachfrage nach Gewerbe- und Industrieflächen ungebrochen, das Angebot aber äußerst beschränkt: „Wir gehen weiterhin auf die Land-räte und Bürgermeister zu, um neue Flächenausweisungen zu erreichen. Aber es ist schwierig.“ Das gilt auch für die Planungszeiten. Der LogIn Park in Elsdorf hatte eine Vorlaufzeit von vier Jahren. wb

www.login-park-elsdorf.de

  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

Logistik-Abend in Berlin

Logistikbeschäftigung in der Metropolregion Hamburg wächst weiter


Foto: Wolfgang Becker

4. Zukunftspreis Logistik der Süderelbe AG geht an TTT The Team Composite AG in Stade


Foto: Wolfgang Becker

Wie kommen potenzielle Mitarbeiter zu ihrem Arbeitsplatz?


Premiere geglückt: Erster Parlamentarischer Abend der südlichen Metropolregion Hamburg in Hannover mit 180 Gästen


Meist gelesen

  • So kommt die Traube von Südafrika in den Lebensmittelladen nebenan
  • Podcast-Folge 83. „Süderhelden“-Serie, Teil 4: Zu Besuch bei Web-Netz | B&P BusinessTalk
  • Neues Städtebaurecht – Darf ich meine Wohnung als Ferienwohnung vermieten?
  • Podcast-Folge 84. Goodman: Ein Weltkonzern in Beckedorf | B&P BusinessTalk
  • Trelleborg Vibracoustic GmbH
Anzeige

Newsgate

Podcast-Folge 85. BANEW: Mehr Business Angels braucht das Land! | B&P BusinessTalk


Podcast-Folge 84. Goodman: Ein Weltkonzern in Beckedorf | B&P BusinessTalk


Podcast-Folge 83. „Süderhelden“-Serie, Teil 4: Zu Besuch bei Web-Netz | B&P BusinessTalk


Podcast-Folge 82. Berufliche Schule Harburg: Digital unterwegs – und das schon vor Corona! | B&P BusinessTalk


Foto: AGV / Dennis Dieterich

Podcast-Folge 81. (Schlechte) Neuigkeiten vom Mindestlohn | B&P BusinessTalk


Anzeige

Schlagworte

AGA Unternehmensverband Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V Arne Weber Bremen Bremerhaven Buchholz Buxtehude Christoph Birkel Corinna Horeis Dierkes Partner Dr. Olaf Krüger Engel & Völkers Frank Horch Frank Lorenz Hamburg Hamburg Innovation Summit (HHIS) Harburg Harburg Citymanagement Hartmann Haustechnik Haspa HC Hagemann HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg hit-Technopark Hochschule 21 IBA Hamburg IHK Lüneburg-Wolfsburg Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Karen Pein Landkreis Harburg Lüneburg Martin Mahn Melanie-Gitte Lansmann Michael Westhagemann SCHLARMANNvonGEYSO Sparkasse Harburg-Buxtehude Sparkasse Lüneburg Stade Süderelbe AG Thomas Völsch TUHH Wilfried Seyer Wilhelmsburg Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg Wirtschaftsverein Hamburger Süden WLH
Anzeige



Schlagworte
AGA Unternehmensverband Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V Arne Weber Bremen Bremerhaven Buchholz Buxtehude Christoph Birkel Corinna Horeis Dierkes Partner Dr. Olaf Krüger Engel & Völkers Frank Horch Frank Lorenz Hamburg Hamburg Innovation Summit (HHIS) Harburg Harburg Citymanagement Hartmann Haustechnik Haspa HC Hagemann HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg hit-Technopark Hochschule 21 IBA Hamburg IHK Lüneburg-Wolfsburg Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Karen Pein Landkreis Harburg Lüneburg Martin Mahn Melanie-Gitte Lansmann Michael Westhagemann SCHLARMANNvonGEYSO Sparkasse Harburg-Buxtehude Sparkasse Lüneburg Stade Süderelbe AG Thomas Völsch TUHH Wilfried Seyer Wilhelmsburg Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg Wirtschaftsverein Hamburger Süden WLH
Kategorien
  • Auto
  • Dienstleistung
  • Digital
  • Event
  • Flugzeugbau
  • Finanzen
  • Hafen
  • Handel
  • Handwerk
  • Immobilien / Bau
  • Interview
  • Klinik
  • Kolumne
  • Porträt
  • Technologie
  • Universität
Ausgaben
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Herausgegeben vom Tageblatt
  • AGB

© Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG