KI AHOI – Impulse für Unternehmen rund um Künstliche Intelligenz

Wirtschaftstreff Neu Wulmstorf am 11. September 2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftsthema – sie verändert Geschäftsmodelle, Kundenkommunikation und Entscheidungsprozesse. Doch wie gelingt der Einstieg, und wo lassen sich praktische Anwendungsfelder für kleine und mittlere Unternehmen finden? Antworten darauf gibt der Neu Wulmstorfer Wirtschaftstreff am Donnerstag, 11. September 2025, um 17 Uhr im Rathaus Neu Wulmstorf.

Unter dem Motto „KI AHOI“ laden die Gemeinde und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg zu einer praxisnahen Veranstaltung ein, die konkrete Chancen und Herausforderungen von KI beleuchtet.

Zum Auftakt sorgt ein kompakter Impuls für einen spielerischen Einstieg: Die Teilnehmenden testen ihr eigenes Wissen rund um KI und erhalten erste Denkanstöße für den weiteren Abend. Anschließend heißt es „Leinen los“ an drei Thementischen, die konkrete Anwendungen und Fragestellungen aus dem Unternehmensalltag beleuchten:

Anzeige

DIY-Chatbots: Schritt für Schritt einen lokal laufenden Chatbot erstellen, konfigurieren und ausprobieren.

Nachfrageprognose: Einblick in KI-gestützte Verfahren zur Vorhersage von Markt- und Kundennachfragen.

Widerstände & KI: Offene Diskussionsrunde über Vorbehalte, Befürchtungen und pragmatische Wege, diese zu überwinden.


Die Thementische werden von Fachleuten der HAW Hamburg (Department Wirtschaft), der TU Hamburg sowie der Handwerkskammer Hamburg begleitet. In zwei aufeinanderfolgenden Runden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven zu erleben.

Die Workshops sind so gestaltet, dass sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren können. Im Anschluss bietet der Wirtschaftstreff Raum für Gespräche und Netzwerken. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung-neu-wulmstorf@wlh.eu oder unter Telefon (04181) 92360.

Anzeige