Erfolgreiche Geschäftsansiedlung durch Pop up-Store
Ist das ein Patentrezept gegen Leerstände in Fußgängerzonen? Harburg zeigt, wie es geht. Das Geschäft für Modeschmuck und Accessoires „Irina“ begann im…
Ist das ein Patentrezept gegen Leerstände in Fußgängerzonen? Harburg zeigt, wie es geht. Das Geschäft für Modeschmuck und Accessoires „Irina“ begann im…
Schiffshebewerk Scharnebeck überlastet – Hansestadt tritt dem Bündnis Elbe-Seitenkanal e.V. bei. Im Bundesverkehrswegeplan soll dem Ausbau der Hinterlandverbindungen zu den norddeutschen Seehäfen…
Wilhelmsburger Firma registriert gut 30 Prozent der Belegschaft. Das Wilhelmsburger Unternehmen Mankiewicz, weltweit führender Hersteller hochwertiger Lacksysteme für die industrielle Serienfertigung, setzt ein deutliches Zeichen…
Süderelbe AG präsentiert Zahlen – 3200 neue Jobs in der Lagerlogistik. Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Hamburg profitiert weiterhin von der Logistik-Branche. Das…
Umfrage: Wohnimmobilien bleiben erste Wahl bei Anlegern. Das wird nicht nur die regionale Baubranche, sondern auch der Senat in Hamburg sicherlich gern hören:…
Nur ein Jahr nach Baubeginn hat der Projektentwickler und Investor den ersten Meilenstein erreicht. An der Theodor-Yorck-Straße entstehen bis Sommer 2016 nach…
Chinesisches Unternehmen lässt sich in Buchholz nieder. Ein perfekter Auftakt: Die chinesische Inhaber-Familie von DIAO Elevators stand Spalier im Empfangsbereich der neuen…
Gewerbehof ist Vorzeigeprojekt für den avisierten „Sprung über die Elbe“. Mit dem Umzug wird Wilhelmsburg wieder Heimat der traditionsreichen Hans E.H. Puhst…
Zeitlich befristete Ladennutzung wird zum Erfolgsmodell. Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit wird es ab Ende Oktober am Lüneburger Tor 1 in Harburg wieder einen neuen Pop-up-Store geben,…
Citymanagement setzt auf das Projekt „Profi-Kunde“. Die Arbeit des Citymanagement Harburg umfasst zahlreiche Aktivitäten, die zur Steigerung der Attraktivität der Harburger Innenstadt…