HeimatShoppen: Grundsätzlich eine gute Idee, aber . . .
Kampagne im Rheinland erfolgreich gestartet – Vortrag bei der IHK Stade – Gewerbevereine reagieren positiv. Im Rheinland ist das Thema längst aktuell,…
Kampagne im Rheinland erfolgreich gestartet – Vortrag bei der IHK Stade – Gewerbevereine reagieren positiv. Im Rheinland ist das Thema längst aktuell,…
Millioneninvestition in Buxtehude – Motorklinik W. Hoops baut in der Felix-Wankel-Straße. Von Björn Vasel Es tut sich was im Gewerbegebiet nördlich des…
Seit 1957 auf dem Markt: Synthopol produziert in Buxtehude Spezialchemie und setzt voll auf Expansion. Beim Griff zur Acryllackfarbe im Baumarkt kommt…
Spontaner Besuch: So haben die Geschäftsführer Jan und Dirk Busse ihre Mitarbeiter überrascht. Jan Busse und sein Bruder Dirk, beide Geschäftsführer des…
Industrie 4.0 – Chancen und Risiken: Wirtschaftsförderung Buxtehude bringt Diskussion über Vernetzung und Digitalisierung in Gang. Was schafft Arbeitsplätze? Und wie können…
4000-Quadratmeter-Halle mit Krananlage und Erweiterungspotenzial im Gewerbegebiet Alter Postweg in Buxtehude. Viele Jahre zählte Interpane zum Kreis der produzierenden Unternehmen in Buxtehude….
Tobaben-Geschäftsführer Jan Busse über ein heißes Thema in der Autobranche: Werbung. Präsenz ist alles. „Werbung ist bei uns ein ständiges Thema“, bestätigt…
Ein Zahlenspiel à la Buxtehude: Wirtschaftsförderin Kerstin Maack über Standorttreue von Unternehmen. Industrie, Handel, Maschinenbau, produzierendes Gewerbe, Handwerk und wirtschaftsnahe Bildungseinrichtungen –…
40 Jahre Frenzel und Frenzel in Buxtehude – Architektur im Spannungsfeld zwischen Sanierung und Neubau. Wer zwei Personen erwartet, wird überrascht. „Frenzel…
INTERVIEW Zwischen Kundenwunsch und Kreativität – Christoph Frenzel über den Markt, den Stadtvillen-Trend, den Investorenmut, die Hafen-City und neue Konzepte Architektur ist…