CFK Valley Stade: Bereit für den nächsten Entwicklungsschub
In Stade sind 60 000 Quadratmeter voll erschlossene Ge-wer-befläche vorhanden – Renommierte Forschungs- und auch Lehreinrichtungen vor Ort. Als klassischer Industriestandort hat…
In Stade sind 60 000 Quadratmeter voll erschlossene Ge-wer-befläche vorhanden – Renommierte Forschungs- und auch Lehreinrichtungen vor Ort. Als klassischer Industriestandort hat…
PFH Hansecampus im Aufwind: Stader Studenten gewinnen CFK-Flugwettbewerb in York. Mit einem ultraleichten Modellflieger aus Carbon-Verbundwerkstoff (CFK) haben neun Studierende des PFH…
Die Stader wünschen sich ein besseres Radwegenetz, einen flotteren Verkehrsfluss durch optimierte Ampelschaltungen sowie mehr Parkplätze in der Innenstadt. Das sind im…
Gespräch mit Professor Dr. Julian Voss (PFH Göttingen), Entwickler des Stader Befragungsmodells Schwache Wahlbeteiligungen; eine nachwachsende Generation, die zwar täglich in den…
Personalvermittlung liegt voll im Trend bei der Stader DIS AG Das wichtigste Kapital für Unternehmen sind gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter. Entsprechend…
Gespräch mit Dr. Martin Röhrig (COO) – Jetzt geht es um den Produktionshochlauf für den Airbus A350 XWB – Schlanke Verfahren für…
Schule, Wirtschaft und Politik Unter dem Titel „Schule trifft Wirtschaft“ findet am Mittwoch, 6. Mai, im Rahmen der Reihe „chemcoastpark stade –…
Ein exklusives Studium im Zentrum der Forschung – Als dritter Studiengang wird BWL im Hansecampus etabliert Wer sich für ein Technologie-Studium interessiert…
Delegationsreise nach Japan – Ziel: Die Zusammenführung von Material- und Prozesstechnologie Nagoya, Konazawa, Fukui, Tokyio – das waren die Hauptstationen einer Delegationsreise…
Zehn Jahre CFK-Valley Stade – Geburtstagsfeier in der Solarhalle – Lob für mutige Gründer Ein bisschen „spacig“ sollte es sein – und…