IHK Lüneburg-Wolfsburg

Beispielloser Absturz der regionalen Konjunktur

Jedes fünfte Unternehmen erwartet 2020 Umsatzeinbußen von mehr als 25 Prozent. Die Konjunktur für den Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen ist im ersten Quartal 2020…


Coronavirus bremst regionale Wirtschaft aus

Laut IHKLW-Umfrage spüren 95 Prozent negative Auswirkungen. Geschäftsschließungen, stornierte Aufträge, eine insgesamt sinkende Nachfrage sowie fehlende Waren und Dienstleistungen: 95 Prozent der…



Tourismusbranche bilanziert Sommersaison

Insgesamt herrscht Zufriedenheit – Skepsis jedoch bei Reiseveranstaltern und Reisebüros. Die Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg…


Foto: Andreas Tamme / nh)

Klimaschutz nur mit der Wirtschaft

IHK-Vollversammlung übergibt Positionspapier an Umweltminister. Niedersachsens Umweltminister hatte eine klare Botschaft mitgebracht: „Wenn wir erfolgreichen Klimaschutz wollen, müssen alle mitmachen“, appellierte Olaf…


Anzeige

„Wie kommen wir ins Wir?“

Veranstaltungsreihe der IHK zum Wir-Gefühl bei Mitarbeitern „Wie kommen wir ins Wir?“Das Wir-Gefühl stärkt Mitarbeiter und Führungskräfte. Wie aus Einzelkämpfern ein „Wir“…


Ein Weg zwischen langsam und China

IHK-Präsident Andreas Kirschenmann über den Klimaschutz, die deutsche Regelungswut, Grenzwerte und die berühmte „German Angst“ Der gemeinsame Feind ist geortet: der Klimawandel….


IHK-Vollversammlung beschließt Strategie 2019-2023

Gemeinsamer Kurs soll regionale Wirtschaft stärken Die Region zukunftsfähig aufstellen, Digitalisierung meistern, Fachkräfte sichern – diese Themen stehen im Mittelpunkt der IHK-Strategie…


Preise für die Gewinner des Heidecrowd-Contests

Preisverleihung am 6. Juni in der Leuphana Universität Beim Heidecrowd-Contest haben zehn Gründerinnen und Gründer auf www.heidecrowd.de, einer Regionalseite der größten deutschen…