Heikles Thema: Wie sicher ist eigentlich ein handschriftliches Testament?
Sabine Münzel (SchlarmannvonGeyso) referiert in Harburg über ein Thema, das nicht selten zu erheblichen juristischen Problemen führt Es gibt ein Thema, mit…
Sabine Münzel (SchlarmannvonGeyso) referiert in Harburg über ein Thema, das nicht selten zu erheblichen juristischen Problemen führt Es gibt ein Thema, mit…
Von Ingolf F. Kropp, SCHLARMANNvonGEYSO Seit 2004 besteht eine Pflicht des Arbeitgebers, für länger erkrankte Beschäftigte ein sogenanntes „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ (abgekürzt: BEM)…
Jutta Ritthaler und Claudia Hippert, Fachanwältinnen bei SchlarmannvonGeyso, über Flächenabweichungen bei Miet- und Kaufverträgen von Wohnraum Ob Kauf oder Miete: Wenn es…
Der BGH hat entschieden: Es kommt eben doch auf die Größe an Von Jutta Ritthaler, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Der Bundesgerichtshof…
Ein Jahr DSGVO: Rechtsanwalt Dr. Hermann Lindhorst (SchlarmannvonGeyso) zieht eine erste Bilanz Die große Welle der Abmahnverfahren ist nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung…
Von Gunter Troje, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Schlarmann&von Geyso Welcher Arbeitgeber kennt und schätzt sie nicht: die sogenannten Aushilfen, die als geringfügig…
Die Recht-Kolumne von Rechtsanwalt Dr. Hermann Lindhorst Um einmal mit den positiven Entwicklungen anzufangen: Die von vielen Seiten befürchteten Abmahnwellen sind seit…
Ein bewegendes Thema: Gesundheitstag und Rückentraining bei SchlarmannvonGeyso Wenn Mitarbeiter ausgeglichen sind und sich gut fühlen, dann transportieren sie das auch nach…
Kolumne: Ein Fall für SCHLARMANNvonGEYSO Von Ingolf F. Kropp, Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Weihnachten und der Jahreswechsel rücken näher. Sofern Sie Ziele…
Ein Fall für SCHLARMANNvonGEYSO – Kolumne von Susanne Menck, Rechtsanwältin, Mediatorin Der Begriff „Betongold“ steht für eine Geldanlageform, von der sich Anleger…