Verjähren Gewährleistungsansprüche auch ohne (wirksame) Abnahme?
Eine Kolumne von Dr. Jens Biederer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Was für Bauträger ein Problem ist,…
Eine Kolumne von Dr. Jens Biederer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Was für Bauträger ein Problem ist,…
Von Jutta Ritthaler, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Partner Nach wie vor gelten in vielen Bereichen wie der Gastronomie, dem Einzelhandel…
Eine Kolumne von Rechtsanwalt Sebastian Wessendorf, SchlarmannvonGeyso Grundsätzlich hat der Arbeitgeber einen Unterlassungs- und Schadensersatzanspruch. Mit der Einführung des Geschäftsgeheimnisgesetzes sollten diese…
Olaf Oestreich, Partner bei SchlarmannvonGeyso,über den angespannten Arbeitsmarkt für Fachangestellte und Azubis Fachkräftemangel ist nicht nur in den technischen Berufen ein zunehmendes…
Von Lukas A. Woch, Steuerberater, und Falko Junge, Unternehmensberater bei SchlarmannvonGeyso Seit dem 1. Januar dieses Jahres gilt das Gesetz zur Fortentwicklung…
Seit Januar gilt das neue StaRUG Von Falko Junge, Unternehmensberater und Lukas A. Woch, Steuerberater Seit dem 1. Januar dieses Jahres gilt…
Bringt es nur Vorteile? Von Claudia Hippert, SchlarmannvonGeyso In Zusammenhang mit dem anhaltenden „Bauboom“ und der hierdurch immer knapper werdenden Ressource „Boden“ verfolgt…
Eine Kolumne von Stefan Grube Derzeit beherrscht die Corona-Pandemie wie kein anderes Thema die Unternehmen. Angesichts dieser Tatsache und den erheblichen wirtschaftlichen…
Eine Kolumne von Lukas Antoni Woch, SchlarmannvonGeyso Wenn man dieser Tage über Corona spricht, so erwarten viele in absehbarer Zeit eine Reihe…
Erbengemeinschaft wird als Ganzes Eigentümerin. Erben mehrere Personen gemeinsam, so entsteht eine sog. Erbengemeinschaft. Dies bedeutet, dass nicht etwa jeder Miterbe mit…