Das zweite Leben (m)einer Immobilie
Nachnutzung von Gewerbeobjekten ein Thema – Wirtschaftsförderer Michael Seggewiß über die Situation im Landkreis Stade. Es ist kein VWL-Studium nötig, um zu…
Nachnutzung von Gewerbeobjekten ein Thema – Wirtschaftsförderer Michael Seggewiß über die Situation im Landkreis Stade. Es ist kein VWL-Studium nötig, um zu…
Fertigung, Bearbeitung und Zerspanung – Zertifikatsprogramm „Composite Manufacturing Specialist” in Stade. Für Techniker, Ingenieure, Konstrukteure und Mitarbeiter der Fertigungsplanung bietet die Management…
Gespräch mit Andreas Sommer, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Eigentlich ist das schon ein Klassiker“, sagt Andreas Sommer, der designierte Vorstands-chef der Sparkasse…
Starker Start in Hamburgs Süden. Die Iso-zertifizierte Zillmer Elektrotechnik GmbH hat sich nach acht Monaten in Harburg fest etabliert – und setzt…
CFK-Fortbildung vom 19. bis 23.09.2016 für Ingenieure. Vom 19. bis zum 23. September 2016 bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) in…
CFK-Leichtbau im Flugzeug- und Automobilbau bei der mtec-akademie in Stade. Die praktische Anwendung von Faserverbund- und anderen Leichtbautechnologien im Flugzeug- bzw. Automobilbau…
Stade-Bützfleth: So sieht die Perspektive für den Seehafen aus – Erweiterung geplant, aber langwierig. Der Besuch des Hafens Stade-Bützfleth endet überraschend vor…
Auch ein technisches Thema: Feuerbestattungen Stade r.V. setzt Maßstäbe in puncto Umweltverträglichkeit. Moderne deutsche Krematorien zeichnen sich durch umweltfreundliche Technik aus. Diese…
Praktikantin beim Zeitungsverlag Krause in Stade: Toktam Ghazanfari ist aus dem Iran geflüchtet – B&P erzählt sie ihre Geschichte. Das Ankommen in…
PFH Studie: So bewertet der Mittelstand digitale Studiengänge – Wichtiger als eine Gehaltserhöhung. Oft beschworen, bislang aber kaum erforscht: Der „War for…