Wirtschaft beteiligt sich an „Zukunftsstadt Lüneburg 2030+“
Wie werden wir 2030 leben?“ Und „Mit welchen konkreten Schritten stellen wir uns auf zukünftige Herausforderungen ein?“ Diese Fragen stehen im Zentrum…
Wie werden wir 2030 leben?“ Und „Mit welchen konkreten Schritten stellen wir uns auf zukünftige Herausforderungen ein?“ Diese Fragen stehen im Zentrum…
So reagieren die Handelsverbände auf die „Zeitenwende“ – Gespräch mit Volker Tschirch (AGA), Heinrich Grüter (VMG) und Philipp Krupke (CDH). it dem…
Sie sind schnell, flexibel, können alles Mögliche und machen häufig richtig gute Arbeit: Selbstständige Kleinhandwerker, sogenannte Allrounder, sind eine Zielgruppe, die bislang…
Jetzt wird’s modisch: In der bauwelt gibt es sogar Sicherheitsschuhe in knallrot – Übergang zwischen Arbeits- und Freizeitbekleidung ist fließend. Wer jemals…
Kock & Sack setzt auf individualisierte Arbeitsbekleidung und ein breites, markenreiches Sortiment. Selbst Barak Obama trägt sie: die Arbeitsjacke von Carhartt. Als…
Neugründung in Buxtehude: „DECK 2“ bietet Designern und Kunstschaffenden Platz unter einem Dach. Auch so funktioniert Wirtschaftsförderung: Die alte Malerschule am Hafen…
STANDORT Mercedes Tesmer in Buxtehude: Rasante Entwicklung an der Lüneburger Schanze. Wozu doch ein Abschleppwagen gut sein kann – zum Beispiel als…
Ergonomisch gesundes Sitzen heißt Bewegung und ist die beste Prophylaxe für die Mitarbeiter eines Unternehmens – Eine lohnende Investition findet Helmut Schulze,…
Ziegelwerk Rusch in Drochtersen: Inhaber Matthias Rusch betreibt den letzten Ringofen an der Niederelbe – Klinker in Handarbeit – Kunden in ganz…
AGA Unternehmens-verband verleiht das Siegel „Anerkannt Guter Arbeitgeber“ an die Adalbert Zajadacz GmbH in Neu Wulmstorf. 95 Prozent der Mitarbeiter der Adalbert Zajadacz…