Gemeinsam gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs
B&P-GESPRÄCH Elbe Klinikum Stade ist zertifiziertes Pankreaskarzinom Zentrum – Das sagen die verantwortlichen Ärzte. Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben,…
B&P-GESPRÄCH Elbe Klinikum Stade ist zertifiziertes Pankreaskarzinom Zentrum – Das sagen die verantwortlichen Ärzte. Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben,…
Seltene Arten erstmals in Hamburg entdeckt – Sammler finden Käfer, Schrecken, Zittergras und mehr. Die Artenvielfalt in Hamburg ist noch größer als…
Das Team um Geschäftsführer Wilfried Seyer verkauft 2017 so viele Flächen wie noch nie. Wirtschaftsförderung ist ein Geheimnis an sich, denn sie…
So stellt sich die Hamburger Volksbank im Immobilienbereich neu auf – Partnerschaft auf Maklereben. Die anhaltende Niedrigzins-phase stellt das traditionelle Geschäftsmodell von…
Laut IHK-Umfrage nutzen Geschäfte zunehmend Online-Kanäle „Der lokale Einzelhandel hat erkannt, wie wichtig es ist, sich weiterzuentwickeln, um bei der Online-Konkurrenz nicht…
Hier wird das Autofahren der Zukunft getestet Alle reden vom autonomen Fahren, das deutsche Prüfunternehmen DEKRA macht Ernst: Zum 1. November hat…
So kommen ältere Immobilieneigentümer an das Kapital und können trotzdem weiterhin in ihrem Zuhause leben. Die eigene Immobilie als Altersvorsorge – das…
Professor Christoph Ihl über kreative Innovationsmethoden. Perspektiven verschieben, kreativ arbeiten – anders denken. Das alles bietet Design Thinking. Mit dieser Innovationsmethode lösen…
Es fängt schon mit der Visitenkarte an: Der Empfänger könnte sie einfach im Garten vergraben und dann mal schauen, was passiert –…
Jörg Kramschuster, Leiter Technische Planung bei der Zillmer Elektrotechnik GmbH, im B&P-Gespräch Warum macht es Sinn, die Schaltanlagen von funktionierenden Maschinen aufzurüsten und neu zu programmieren? „Veraltete oder vom Hersteller abgekündigte Steuerungskomponenten steigern das Ausfallrisiko der Steuerungstechnik. Eine Erneuerung erhöht die Verfügbarkeit der Maschine sowie die Kapazität und Produktqualität. Zudem sinken die Wartungskosten. Auch regulatorische und technische Anforderungen werden besser erfüllt. Unter dem Strich ist das weit kostengünstiger als eine neue Maschine.“ Wird die Systemtechnik immer ausgetauscht? Nein, je nach Anlagenzustand und Aufgabenstellung müssen wir nur einzelne Komponenten um- oder nachrüsten. Die meisten Effekte erreichen wir mit der neuen Programmierung der Schaltanlage. Natürlich gibt es auch Projekte, bei denen die komplette Schaltanlage erneuert wird. Doch auch hier spielt die praxisgerechte Programmierung eine große Rolle.