Himmlische Zukunft oder höllischer Abgrund
Erster Hamburger Wirtschaftsdialog im NIT Thema: „Arbeit 4.0 Mensch oder Maschine“ Verena Fritzsche putzt nicht gern. Rasenmähen mag sie auch nicht. Die…
Erster Hamburger Wirtschaftsdialog im NIT Thema: „Arbeit 4.0 Mensch oder Maschine“ Verena Fritzsche putzt nicht gern. Rasenmähen mag sie auch nicht. Die…
Die eingetragene Genossenschaft verschafft Freiberuflern eine Arbeitnehmerüberlassung und Auftraggebern Rechtssicherheit Immer häufiger werden Vertragsbeziehungen zwischen Unternehmen und Freiberuflern auf mögliche Scheinselbständigkeit kontrolliert….
Frühlingsfest mit Fernsehgärtner und vielen bunten Aktionen lockte dreißigzehntausend Besucher. Die Sonne strahlte mit den vielen bunten Pflanzen in der Harburger Innenstadt…
Tourismusexperten sehen viel Potenzial. Vergangene Woche trafen sich auf Einladung des Citymanagement Harburg e.V. die Vertreter der Tourismusorganisationen zum 2. Runden Tisch…
ZDF-Dreharbeiten in der ElbLBOGE im Harburger Binnenhafen Am 21. März war das Team vom ZDF in der ElbLOGE zu Gast für Dreharbeiten….
Professor Dr. Dieter Jahn sagt aus privaten Gründen ab. Damit hatte niemand gerechnet: Wie die TUHH auf ihrer Internetseite mitteilt, wird der vom…
Medizinische Versorgungsqualität der Intensivstation übertrifft Standards. Die Intensivmedizin ist ein sensibler Bereich – hier kümmern sich Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam um schwer…
KulturWerkstatt Harburg rettet den zweiten Hafenkran in Hamburg. Gelb und Blau passen zusammen – nachdem die KulturWerkstatt Harburg e.V. (KWH) vor 10…
Nach zehn Jahren Leerstand: Jetzt kommen die Bagger – Bezirksamt begrüßt positive Entwicklung. Das Erbbaurecht für das Harburg-Center ist verkauft. Das hat…
Haspa-Immobilienfrühstück in Harburg: Staatsrat Andreas Rieckhof zum Ausbau der Infrastruktur in Hamburg. Brexit, EU-Krise, Wahljahr 2017 und dann auch noch Trump – die Einladung,…