Digitale Wegbereiter: Zwei Beispiele aus dem hit-Technopark
ITE Information Technology Engineering im hit-Technopark: Frank Eggert hat eine maritime Nische gefunden Frank Eggert war in seinem ersten Leben Diplom-Ingenieur für…
ITE Information Technology Engineering im hit-Technopark: Frank Eggert hat eine maritime Nische gefunden Frank Eggert war in seinem ersten Leben Diplom-Ingenieur für…
In Seevetal: bauwelt Delmes stellt den Fachhandel Dachbaustoffe neu auf Wer anderen aufs Dach steigt, ist selten willkommen – es sei denn,…
hit-Technopark stellt die Werke sechs Kunstschaffender aus der Metropolregion Hamburg vor Kreative Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Talenten miteinander zu vernetzen –…
Die Geschichte von „Channopoly“: Ein Blick in die Chronik des Harburger Binnenhafens. Schade, dass „Monopoly“ schon erfunden ist. Andernfalls wäre jetzt der…
Bereits im sechsten Jahr präsentiert der Kunstverein Harburger Bahnhof vom 2. bis 17. Dezember 2017 seine sogenannten Jahresgaben. Jahresgaben sind Auflagenobjekte oder…
B&P bei Henning Elektrotechnik: Glühlampe? Halogenlampe? Leuchtstoffröhre? Das Licht der Zukunft kommt aus dem RGB-Chip – und aus China . . ….
Der hit-Technopark steht mit seiner Philosophie „hit goes green!“ für eine saubere Umwelt. Dazu gehört das Fahren ohne CO2-Ausstoß. Aus diesem Grund…
Arnold G. Mergell wird neuer Vorsitzender – Jochen Winand wechselt nach 31 Jahren Vorstandsarbeit in den Beirat – Heinz Lüers gibt Beiratsvorsitz…
Eine der bundesweit attraktivsten Regionen für Existenzgründer und junge Unternehmen. Der Landkreis Harburg kann sich weiterhin zu den attraktivsten Regionen für Existenzgründer…
Preis im Fachgebiet Biotechnologie. Robert Hiessl von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist mit dem DECHEMA-Studentenpreis im Fachgebiet Biotechnologie ausgezeichnet worden. Die…