Lüneburger Wirtschaftsvereinigungen fürchten um ihre Geschäftsgrundlage
Umfrage: 73 Prozent der Innenstadt-Besucher kommen mit dem Auto –Stadt beschließt trotzdem Abbau von 150 Pkw-Stellplätzen. Sie sorgen sich um die Anziehungskraft…
Umfrage: 73 Prozent der Innenstadt-Besucher kommen mit dem Auto –Stadt beschließt trotzdem Abbau von 150 Pkw-Stellplätzen. Sie sorgen sich um die Anziehungskraft…
IHKLW-Umfrage: 70 Prozent der Befragten erwarten negative Auswirkungen. Regionale Unternehmen sind stark von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen: Rund…
Weiterer Ausbau der Straßeninfrastruktur für den Wirtschaftsstandort Norddeutschland zwingend notwendig. Anlässlich der Koalitionsverhandlungen und der Diskussion über den Stellenwert des Straßenverkehrs möchten…
Aktion für lebendige Zentren startet am 10. und 11. September. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ruft zum „Heimat shoppen“ auf: Am…
IHKLW-Umfrage: Nach einem harten Winter erwartet die Branche kaum Besserungen ihrer Geschäftslage Die Ergebnisse sind alarmierend: Nach einem Winterhalbjahr, das durch Lockdowns…
IHKLW-Konjunkturbericht Die Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen kämpfen sich weiterhin nur mühsam aus dem Corona-Tal heraus. Das zeigt der Konjunkturbericht für den Wirtschaftsraum…
Initiative zur Stärkung des stationären Handels startet erneut im September Am 10. und 11. September startet die Aktion „Heimat shoppen“ in vielen…
IHKLW-Umfrage zur Standortzufriedenheit Wie zufrieden sind die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) mit ihrem Landkreis als Wirtschaftsstandort? Die…
IHKLW-Umfrage zur Standortzufriedenheit Wie zufrieden sind die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) mit ihrem Landkreis als Wirtschaftsstandort? Die…
Umsetzungsdefizite bei „Wir begrüßen die Beschlüsse, auf die sich die Politik gestern geeinigt hat und vor allem die beginnende Antragstellung der Überbrückungshilfe…