„Unsere Unternehmen stellen sich jetzt gut auf“
Ansiedlungspolitik à la Buxtehude Die Hiobsbotschaften über die Folgen der Corona-Krise reißen nicht ab, da tut es direkt gut, auch mal etwas…
Ansiedlungspolitik à la Buxtehude Die Hiobsbotschaften über die Folgen der Corona-Krise reißen nicht ab, da tut es direkt gut, auch mal etwas…
Hansestadt erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021. Die Hansestadt Buxtehude ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit 2012…
Buxtehude: Für Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt ist Corona eine Herausforderung, aber kein Grund, auf die Bremse zu treten Am Freitag, den 13. März,…
Virtueller Rundgang durch das Buxtehuder Neubaugebiet Giselbertstraße – 400 neue Wohnungen – Ein Drittel der Fläche entwickelt HBI Für Buxtehudes Bürgermeisterin, Katja…
Abschlussempfang 175 Jahre Sparkasse Harburg-Buxtehude: Durchstarten mit einer jungen Führungsmannschaft – Rückblick und Ausblick in der Keimzelle Entspannt, fast familiär und mit…
Am 26. Juni wird Buxtehude von der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises besucht. Bereits zum siebten Mal wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Städte…
Mieter und Vermieter werden nun angeschrieben. Buxtehude bekommt einen Mietspiegel. In der kommenden Woche werden rund 4000 Mieterhaushalte und rund 2300 Vermieter…
Die Hansestadt will Carsharing etablieren und hat mit dem Autohaus Tobaben den passenden Partner gefunden – Drei Autos stehen in der Anfangsphase…
Nach 100 Tagen im Amt: Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt zum Thema Wirtschaftsförderung Exakt 100 Tage nach ihrem Amtsantritt als Bürgermeisterin der Hansestadt…
Niedersächsischer KulturKontakte-Preis 2014 in Buxtehude verliehen Das war zweifellos „großes Kino“: Die Verleihung des KulturKontakte-Preises 2014 in Buxtehude geriet zum Spitzen-Event. Der…