TUHH-Forscher messen Umwelteinflüsse auf Windkraftturbinen
Angesichts der aktuellen Energiekrise gewinnt die Erzeugung von grünem Wasserstoff immer stärker an Relevanz. Damit steigt gleichzeitig der Bedarf an erneuerbaren Energien…
Angesichts der aktuellen Energiekrise gewinnt die Erzeugung von grünem Wasserstoff immer stärker an Relevanz. Damit steigt gleichzeitig der Bedarf an erneuerbaren Energien…
Wirtschaftsrunde lädt zum Thema Personal und Recruiting ins ISI – Neues Format kommt gut an. Frischer Wind in der Buchholzer Wirtschaftsrunde: Auf…
hochschule 21 ist Partner in hochkarätigem EU-Forschungsprojekt. Mit neuen Herausforderungen im beruflichen Alltag sehen sich auch Angehörige der Gesundheitsfachberufe konfrontiert. Der demografische…
Start der Podcast-Serie „Lebenslinien“: TUHH-Prof. Dr. Andreas Liese macht aus Schülern technikbegeisterte Menschen. Dass viele Schüler „keinen Bock“ auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
Klartext von Christoph Birkel, geschäftsführender Gesellschafter des Tempowerks. Es wird höchste Zeit, dass wir uns darüber klar werden, wie wir die großen…
Weiterbildungsprojekt „Common Swift“ soll Kfz-Ausbildung umkrempeln. Lebenslanges Lernen, Weiterbildung, Digitalisierung: Das sind zunächst einmal Schlagworte – manchmal sogar nur Worthülsen. Doch ein…
FRANZISKA WEDEMANN Die Vorsitzende des Wirtschaftsvereins bearbeitet das Thema Mobilität. Beim Thema Mobilität hört der Spaß auf. Das gilt nicht nur für…
Grünes Polit-Essen: Harburgs Handwerk und Buchholzer Wirtschaftsrunde baten zu Tisch. Novemberzeit – Grünkohlzeit: Sowohl das Harburger Handwerk als auch die Buchholzer Wirtschaftsrunde…
Der Beauty Harbour in Harburg: Gründerin Michaela Vaupel zieht Zwischenbilanz. Vor exakt einem Jahr legte Michaela Vaupel im Harburger Binnenhafen an und…
Alexander Gröncke bietet über „loyaltrade“ beste Kontakte nach Asien. Einige Jahre war Alexander Gröncke als Business Development Manager für verschiedene Unternehmen tätig…