TUHH


„Elchtest“ für die Spundwand-Ramme

Das TUHH-Institut für Geotechnik und Baubetrieb: Prof. Dr. Jürgen Grabe über die Chancen unterdisziplinärer Forschung Rein statistisch kippt geschätzt ein bis zwei…


40 Jahre – Sieben Präsidenten

Als Hans Günter Danielmeyer, Gründungspräsident der Technischen Universität Hamburg, und ich in den Industriebrachen des Harburger Binnenhafens standen, stritten wir um die…


Mobilität mit Plan

TUHH Gastgeberin der 7. Deutschen Konferenz für Mobilitätsmanagement Stadt, Stau, Stress: Pendeln beansprucht immer mehr Lebenszeit, Umweltressourcen, Verkehrsraum und Nerven – im…



Anzeige

NIT ruft Hauke Trinks-Preis aus

Bewerbungen bis 31.08.2018. Erstmals vergibt das NIT Northern Institute of Technology Management den Hauke Trinks-Preis und würdigt damit das Ansehen seines Gründungsvaters,…


Foto: C. Bittcher

Rasante Rennwagen

Das TUHH-Formula-Student Team e-gnition präsentiert neue Fahrzeuge. Schneller, leichter, autonom: Das Formula-Student-Team e-gnition der Technischen Universität Hamburg (TUHH) startet mit gleich zwei…


In seinem Labor experimentieren Prof. Dr. Andreas Liese und sein Team im kleinen Maßstab. In der Industrie fi ndet die Biokatalyse dann in großem Stil statt. Foto: Wolfgang Becker

Forschen, was dem Menschen dient

Das TUHH-Institut für Technische Biokatalyse: Prof. Dr. Andreas Liese entwickelt technische Verfahren für den Einsatz von biologischen Helfern E s ist gerade…


In der Zukunft wird vieles leichter …

Das TUHH-Institut für Thermische Verfahrenstechnik: Prof. Dr. Irina Smirnova erforscht Anwendungen für Aerogele Sie wiegen so gut wie nichts, haben ausgezeichnete Wärmeisolationswerte,…