2019

Das „Modell Horch“ macht Schule

PORTRÄT: Hamburg Wirtschaftssenator a. D. Frank Horch zieht Bilanz Mützelfeldwerft, HDW, Phoenix AG, ThyssenKrupp Industries, Harburg-Freudenberger Maschinenbau, Blohm + Voss und dann…



Mediziner und Unternehmer in einer Person

Zweites Standbein: Der Harburger Strahlentherapeut Dr. Jürgen Heide bringt den ersten Linearbeschleuniger nach Bergedorf Fast sieben Jahre ist es her, dass Dr….


Frischzellenkur für das Herz Harburgs

Citymanagement: BID Sand/Hölertwiete beteiligt sich mit 600 000 Euro am Umbau des Marktplatzes Seit Jahren bewegt dieses Thema die Harburger Stadtplaner, die Politik…



„Harburgs Charakter nicht völlig verändern“

Wohnungsbau und Verkehr: Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen frühstückt mit dem Wirtschaftsverein Verdichtung mit Augenmaß“ und auf die einzelnen Stadtteile abgestimmte Strategien. So soll in…


„Die Logistik muss sich neu erfinden“

Logistik-Initiative Hamburg: Geschäftsführerin Carmen Schmidt über eine Branche im Umbruch, aktuelle Projekte und eine Kernfrage Mit rund 550 Mitgliedern zählt die Logistik-Initiative…


Gemeinsam stärker

In Buxtehude: Autohaus Tobaben fasst Ford und Opel unter einem Dach zusammen Unter einer Führung standen beide Adressen schon seit langem, jetzt…



Der 3D-Druck verändert den Maschinenbau

ProTec in Buxtehude: Mirco Schulz setzt auf die neue Technologie und zieht eine erste Zwischenbilanz Neue Technologien öffnen nicht unbedingt immer gleich…