Elektrische Versorgung mit „Netz und doppeltem Boden“
Hartmann Elektrotechnik stattet Krankenhäuser aus – Sicherheitssysteme sind die besondere Herausforderung. Die Treppe führt in den Neubau des Krankenhauses Groß Sand in…
Hartmann Elektrotechnik stattet Krankenhäuser aus – Sicherheitssysteme sind die besondere Herausforderung. Die Treppe führt in den Neubau des Krankenhauses Groß Sand in…
Hamburg tritt dem Bündnis Elbe-Seitenkanal e.V. bei – Das Projekt in Scharnebeck kostet 250 Millionen Euro. Im Bundesverkehrswegeplan soll dem Ausbau der…
INTERVIEW Kompliziert, zeitaufwendig, planerisch herausfordernd – Planer Peter Pfeffermann (DEGES) über den beabsichtigen Bau einer Verbindung von A7 und A1. Als Peter…
Da war die Welt noch in Ordnung: Grünkohlessen mit 130 Gästen. Mehr als 130 Teilnehmer – das war so richtig nach dem…
Die Verbindung von A7 und A1 ist eine Kette von Sonderbauwerken – Gibt der Bund jetzt grünes Licht für die Finanzierung? Die…
Jetzt anmelden: Wirtschaftstreff im Börsensaal der Handelskammer Hamburg am 28. Januar 2016 Ein Netzwerk-Treffen in der Handelskammer Hamburg, das Frank Horch, Senator…
Rainer Kalbe, Geschäftsführer von Hartmann Haustechnik, über den sinnvollen Einsatz von Blockheizkraftwerken. Die Abkürzung allein reicht schon aus, um sich etwas Großes…
Entwicklung des neuen Wohnquartiers durch die IBA Hamburg geht voran. In Neugraben-Fischbek ist die Entwicklung des neuen Wohnquartiers sichtbar geworden. Während die…
Jugendliche aus der Stadtteilschule Süderelbe in der Lehrwerkstatt. Das eigene Backtalent erproben konnten jugendliche Flüchtlinge der Stadtteilschule Süderelbe in der Lehrwerkstatt der…
Wohnen in der Metropolregion: Mehr als 400 Teilnehmer diskutieren auf der Regionalkonferenz 2015. Fragen zum Thema Wohnen sind besonders wichtig für die Lebensqualität…