Metropolregion Hamburg

Metropolregion auf Innovationskurs

Gründung von zwei länderübergreifenden Innovationszentren beschlossen. Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Innovationsagentur und eines Innovationszentrums Autonomes Fahren vor. Dazu…


Was uns bewegt . . .

Metropolregion Hamburg diskutiert die Mobilitätswende. Fragen zum Thema Mobilität sind besonders wichtig für die nachhaltige Entwicklung einer Region. Unter dem Titel „Was…


Foto: Wolfgang Becker

Tourismus-Branche will wieder durchstarten

Metropolregion legt Vor-Corona-Zahlen zum Wirtschaftsfaktor Tourismus vor – Jetzt beginnt die Aufholjagd Die Metropolregion Hamburg arbeitet aktuell an der Umsetzung der Empfehlungen…



Foto: Julia Balzer

Tourismus-Branche will wieder durchstarten

Metropolregion legt Vor-Corona-Zahlen zum Wirtschaftsfaktor Tourismus vor – Jetzt beginnt die Aufholjagd. Die Metropolregion Hamburg arbeitet an einem Tourismusentwicklungskonzept und macht sich…


Anzeige

Alternativen zum Individualverkehr

Metropolregion Hamburg startet vier Reallabore – Ziel: Vernetzte Mobilität und Klimaschutz – Süderelbe AG testet Lösungen für Betriebe. Mit dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“…


Foto: Engel & Völkers, Lan Anh Nguyen

Hamburg: Starke Preissteigerungen bei Immobilien

Spitzenpreise für Eigentumswohnungen erreichen bis zu 30.000 Euro je Quadratmeter. Die Elbmetropole zählt zu den stärksten Wirtschaftsräumen Europas und verzeichnet eine anhaltend…


Foto: Tobias Pusch

Schöne neue Einkaufswelt . . .

B&Pimpact zu Gast im Modehaus Stackmann: So können Innenstädte der drohenden Verödung trotzen. Steigende Mieten, mächtige Konkurrenz aus dem Internet – und…


Foto: Becker

Die Leerstandsoptik ist dramatisch

Corona beschleunigt die Erosion des stationären Einzelhandels in den City-Lagen. Sie wirken oft provisorisch, schnell dahingeschrieben – fast so, als hätte hier…