TUHH


Standortfaktor Wissen

Von Arent Bolte und Holger Knappe Der wertvollste Rohstoff in Hamburg ist Wissen. Und die TUHH ist eine zentrale Säule der Wissensstadt…


„Wir schauen 30 Jahre voraus“

Das TUHH-Institut für Lufttransportsysteme: Prof. Dr. Volker Gollnick ist Visionär Diese Karte hat es in sich: Auf der großen Projektionswand im „Goldfisch“…


Die Kabine macht den Unterschied

TUHH Institut für Flugzeug-Kabinensysteme: Prof. Dr. Ralf God über die virtuelle und die physische Welt an Bord Per Bluetooth-Beacon vom Flughafen-Check bis…


Doppelt und dreifach gesichert

Das TUHH-Institut für Flugzeug-Systemtechnik: Prof. Dr.-Ing. Frank Thielecke sorgt für die sicherheitskritischen Funktionen im Flieger Wenn der Bildschirm im Ferienflieger ausfällt, dann…


Die Industrie transformiert

Von Arnold G. Mergell Wenn wir 40 Jahre alt werden, nutzen wir diesen Zeitpunkt gerne, um unser bisheriges Leben zu bewerten: Familie,…




52 Stipendien an der TUHH vergeben

Stipendium für besonders leistungsstarke und engagierte Studierende. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) verleiht am 31. Januar 2018 zum dritten Mal Deutschlandstipendien an…


TUUH: Erster „Soft Robot“ entwickelt

Erklimmen schiefer Ebenen möglich. Das FabLab der Technischen Universität Hamburg (TUHH) stellt am 25. Januar 2018 auf der Disruptive Innovation Lounge der…