01. Oktober 2021 – Metropolregion Hamburg

Vom Start-up zum Global Player

Schweizer Software-Firma Qcentris steuert das Norddeutschland-Geschäft ab sofort aus dem Tempowerk. Homeoffice, Coworking oder Remote Work – viele Unternehmen stellen das Büro…



Die Küche als Lebens(t)raum

Kerstin Schüssler (Hollenstedt)über Pläne, Trends und Herausforderungen. Man muss es mit eigenen Augen gesehen haben: Ein Rundgang mit Kerstin Schüssler durch die…


Mensch. Macht. Maschine.

Die KI-Kolumne von Thorsten Wefelmeier. „Hey SIRI, spiel Musik . . .“ und es erschallt wie aus dem Nichts unser Lieblings-Song. Die „virtuellen…



Zu wenig oder zu viel . . .

Von Martin Mahn, Geschäftsführerder Tutech Innovation GmbH und der Hamburg Innovation GmbH. Im Grunde ist es irgendwie wie mit dem Salz in der…


Das Bauen ist komplizierter geworden

Thorge Evers, Inhaber von HEP Architekten, über die Gratwanderung zwischen Auftragsflut und Pandemie-Folgen. Im Gegensatz zu anderen Branchen kann sich die Bauwirtschaft…


Spekulation oder Wertschöpfung?

Von Heinrich Wilke. Wer den sozialen Frieden in unserer Stadt durch Boden­spekulation aufs Spiel setzen will, ist in Hamburg nicht willkommen“, erklärte jüngst…


Willkommmen im B D C

Besuch in der neuen Kommunikationszentrale bei Sternpartner-Tesmer in Buxtehude. Wer genau hinsieht, erkennt es sofort: Der Standort von Sternpartner-Tesmer in Buxtehude ist…


„Der Umbruch findet längst statt“

OMR-Gründer Philipp Westermeyer überChancen der Mittelständler im digitalen Wandel. Philipp Westermeyer, Jahrgang 1979, ist Gründer der Wissens- und Eventplattform Online Marketing Rockstars…