Ist der Mitverkauf des privaten Arbeitszimmers steuerfrei?
Eine Kolumne von Florian Schmidt, Dierkes Partner Neben dem Auto ist das Thema Arbeitszimmer ein ewiger Quell für Auseinandersetzungen mit der Finanzbehörde….
Eine Kolumne von Florian Schmidt, Dierkes Partner Neben dem Auto ist das Thema Arbeitszimmer ein ewiger Quell für Auseinandersetzungen mit der Finanzbehörde….
Eine Kolumne von Christoph Herbers, Engel & Völkers Das Angebot an neu geschaffenen Wohnraum in Deutschland bleibt Jahr für Jahr hinter der…
Eine Kolumne von Dr. Jens Biederer, SchlarmannvonGeyso Nicht wenige Unternehmen sehen sich aufgrund der Einschränkungen durch die Rechtsverordnungen und Allgemeinverfügungen der Länder…
Die B&P-Kolumne Personal4u. Von Corinna Horeis, Diplom-Kauffrau und Personalberaterin 33 Prozent der deutschen Unternehmen können nicht all ihre Ausbildungsplätze besetzen. Jeder vierte…
INTERVIEW Ab sofort im Ruhestand: Harburgs Baudezernent Jörg H. Penner zieht Bilanz. Die politische Konstellation war günstig, als Jörg Heinrich Penner 2007…
Immissionsprognosen, Umweltplanung, Umweltverträglichkeitsstudien, Standortanalysen: Das Ingenieurbüro von Prof. Dr. Jörg Oldenburg in Oederquart. Oederquart? Nein, das ist nicht in Ostfriesland, sondern ein…
„Mahns Meinung“: Die B&P-Kolumne dieses Mal zum Thema Energien und ihre Formen. In einem geschlossenen System bleibt die Summe aller Energieformen immer…
INTERVIEW Oliver Grundmann, MdB aus Stade, über sein Fachgebiet im Deutschen Bundestag: Alternative Antriebsstoffe Er ist der einzige Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis…
Neue Kolumne zum Thema Stadtentwicklung: Harburgs urbane Mitte. Von Heinrich Wilke „Jeder Grundstückseigentümer hat das Recht zu bauen, sofern das öffentliche Baurecht…
Forschungsprojekt an der hochschule 21: Entwicklung von Strategien für einen nachhaltigen Wissenstransfer. In kaum einer anderen Branche ist der digitale Wandel so…